Neuer Vorstand im CDU-Stadtverband Köthen: Georg Heeg wurde am Donnerstagabend erneut zum Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes Köthen gewählt. Stellvertreter sind Melanie Winkler und Heiko Lehmann, Schriftführer ist weiterhin Daniel Schemming. Als Beisitzer arbeiten künftig Bianca Bohne-Schütze, Sandra Warmuth, Johannes Hempel, Tino Lehmann, Hans-Martin Riemen, Pascal Tappert, Wolfgang Thurau und André Wähnelt mit. Mitgliederbeauftragte wurde Konstanze Führer.
Erstmals seit 2018 wurde der Vorstand neu gewählt – ein Tribut an die Corona-bedingten Kontakt-Einschränkungen. Umso mehr, so der alte und neue Vorsitzende, gelte es, wieder Fahrt aufzunehmen – insbesondere angesichts der OB-Wahl in Köthen im kommenden Jahr sowie der Kommunal- und Europawahlen im Jahr 2024. Dazu viel Erfolg!
Sehr geehrte Besucher unserer Webseite, den Livemitschnitt zu der Veranstaltung des CDU Stadtverband Köthen (Anhalt) können Sie unter folgenden Link ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=3hizb2l88G4&feature=youtu.be
Lieber Köthenerinnen und Köthener,
als CDU Köthen ist es unser Ziel immer möglichst Nah am Bürger Entscheidungen für unsere Stadt zu treffen.
Leider ist das weitreichende Engagement unserer Mitglieder in Vereinen und Organisationen durch die Corona-Schutzmaßnahmen soweit heruntergefahren, dass wir Ihnen eine andere Möglichkeit zum Austausch bieten möchten.
Mit der Kampagne "Wo drückt der Schuh?" knüpfen wir an unsere Umfragereihe am Köthener Halleschen Turm an und möchten Ihre Meinung zu unser aller Heimat erfahren.
Schreiben Sie uns daher gerne was Ihnen an Köthen gefällt, oder auch wo man noch verbessern könnte an unserkoethen@cdu-anhalt-bitterfeld.de.
Ihre Zusendungen werden von unseren Mitgliedern aufgenommen und fließen so in die politische Arbeit der CDU Köthen ein.
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen.
Ihre CDU Köthen
„Bewahrung der Schöpfung und der Krone der Schöpfung“ - CDU-Umweltpolitik im Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur
Kees de Vries , CDU-Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Anhalt, berichtete während einer öffentlichen Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Köthen Ende November zur aktuellen Klimapolitik. Seine ausführlichen Erläuterungen über die Komplexität der Energiegewinnung und seine eigenen Standpunkte boten den Zuhörern eine gute Diskussionsgrundlage. Die Wertschätzung der landwirtschaftlichen Rohstoffe, die zukünftige Nutzung von Elektroautos und seine Folgen, der Kohleausstieg, aber auch die Internet-Netzaufrüstung vom Übertragungsstandard G 4 auf G5 sowie die beschlossene Grundrente waren Themen, die den rund 30 Anwesenden auf den Nägeln brannten.
Als Landwirt bringt Kees de Vries seit 2013 seine Fachkompetenz in die Beratungen des Deutschen Bundestages ein. Der gelernte Landwirt ist Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, stellv. Mitglied in den Ausschüssen Wirtschaft und Energie sowie Recht und Verbraucherschutz. Durch seine Erfahrungen und seine Arbeit in Berlin konnte er den Zuhörern die Außenwirkung von Politik an Beispielen verdeutlichen. Die lebhafte Diskussion machte das Interesse der Bürger deutlich und zeigte Wünsche für die Zukunft auf.
Der Stadtverbandsvorsitzende, Georg Heeg, nutze die Versammlung, um einigen CDU-Mitgliedern für Ihre langjährige Parteimitgliedschaft und –tätigkeiten zu danken.
Auch an diesem Freitag stand die CDU Köthen wieder in der Innenstadt und hat Einwohner und Gäste befragt, wie wir unsere Stadt ein bisschen besser machen können.
So sind in der Zeit von 10 bis 13 Uhr wieder viele tolle Gespräche und einige Ideen mit euch entstanden, die wir gemeinsam angehen möchten.
Darum am #26Mai19 CDU.
Eurer CDU Stadtverband Köthen und JU Köthen.