KREISVERBAND ANHALT-BITTERFELD
Stadtverband Köthen
Berichte
30.06.2022
KÖT
Neuer Vorstand im CDU-Stadtverband Köthen

Neuer Vorstand im CDU-Stadtverband Köthen: Georg Heeg wurde am Donnerstagabend erneut zum Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes Köthen gewählt. Stellvertreter sind Melanie Winkler und Heiko Lehmann, Schriftführer ist weiterhin Daniel Schemming. Als Beisitzer arbeiten künftig Bianca Bohne-Schütze, Sandra Warmuth, Johannes Hempel, Tino Lehmann, Hans-Martin Riemen, Pascal Tappert, Wolfgang Thurau und André Wähnelt mit. Mitgliederbeauftragte wurde Konstanze Führer.

Erstmals seit 2018 wurde der Vorstand neu gewählt – ein Tribut an die Corona-bedingten Kontakt-Einschränkungen. Umso mehr, so der alte und neue Vorsitzende, gelte es, wieder Fahrt aufzunehmen – insbesondere angesichts der OB-Wahl in Köthen im kommenden Jahr sowie der Kommunal- und Europawahlen im Jahr 2024. Dazu viel Erfolg!

27.11.2019
KÖT
Der Bundestagsabgeordnete Kees de Vries in der Homöopathischen Bibliothek in Köthen zum Thema

„Bewahrung der Schöpfung und der Krone der Schöpfung“ - CDU-Umweltpolitik im Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur

Kees de Vries , CDU-Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Anhalt, berichtete während einer öffentlichen Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Köthen Ende November zur aktuellen Klimapolitik. Seine ausführlichen Erläuterungen über die Komplexität der Energiegewinnung und seine eigenen Standpunkte boten den Zuhörern eine gute Diskussionsgrundlage. Die Wertschätzung der landwirtschaftlichen Rohstoffe, die zukünftige Nutzung von Elektroautos und seine Folgen, der Kohleausstieg, aber auch die Internet-Netzaufrüstung vom Übertragungsstandard G 4 auf G5 sowie die beschlossene Grundrente waren Themen, die den rund 30 Anwesenden auf den Nägeln brannten.

Als Landwirt bringt Kees de Vries seit 2013 seine Fachkompetenz in die Beratungen des  Deutschen Bundestages ein. Der gelernte Landwirt ist Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, stellv. Mitglied in den Ausschüssen Wirtschaft und Energie sowie Recht und Verbraucherschutz. Durch seine Erfahrungen und seine Arbeit in Berlin konnte er den Zuhörern die Außenwirkung von Politik an Beispielen verdeutlichen. Die lebhafte Diskussion machte das Interesse der Bürger deutlich und zeigte Wünsche für die Zukunft auf.

Der Stadtverbandsvorsitzende, Georg Heeg, nutze die Versammlung, um einigen CDU-Mitgliedern für Ihre langjährige Parteimitgliedschaft und –tätigkeiten zu danken.