CDU SACHSEN-ANHALT
KREISVERBAND ANHALT-BITTERFELD
Stadtverband Zerbst
Berichte
07.07.2020
ZER
Zerbster CDU-Vorstand besucht Lemoine-Preisträger

Im November 2019 wurde das Zerbster Jung-Unternehmen GAF – Gesellschaft für additive Fertigung mbH mit dem Rainer-Lemoine-Preis ausgezeichnet. Dies war dem CDU-Stadtverbandsvorstand Zerbst Anlass für einen Firmenbesuch, der am 06.07.2020 im Vorfeld der turnusgemäßen Sitzung stattfand. Lukas Bergholz, der kaufmännische Leiter des im Mai 2019 gegründeten Zerbster Unternehmens, führte durch die Firma. Er berichtete von Erfahrungen und Unterstützung während der Gründung, aber auch von wachsendem Geschäftsvolumen. Das Unternehmen stellt im 3D-Druckverfahren Plastikteile her. Voraus gehen Hilfestellung und Beratung der Kunden im konstruktiven Bereich.

3D-Druck ist eine stark aufstrebende Produktionsweise. Sie ersetzt vielfach bereits den Musterbau, aber auch die industrielle Teile-Produktion in Serie.

Die Drucker sind rund um die Uhr im Einsatz und laufen vollautomatisch. GAF hatte anfangs auf den Prototypenbau gesetzt, ist zwischenzeitlich auch Corona-bedingt auf Serienfertigung zum Ausgleich ausbleibender Teile aus Fernost übergegangen. So entstehen neue Verbindungen vornehmlich in die deutsche Wirtschaft die bislang in China produzieren ließ. Ein weiteres Geschäftsfeld ist die Ersatzteilfertigung für Reparaturen an älteren Werkzeugmaschinen der hiesigen Unternehmen. Dies gelingt weit kostengünstiger als das traditionelle Guß- oder Spritzgußverfahren, da im 3D-Druck keinerlei Gussformen hergestellt werden müssen, um oft nur als Einzelstück benötigte Teile zu fertigen.

Weshalb die Firma in Zerbst gegründet und errichtet wurde? „Heimatverbundenheit. Gar keine Frage“, so Lukas Bergholz. Freilich wäre Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfalen hinsichtlich der Kundennähe ein besserer Standort. „Dort ist der Markt für unsere Leistungen.“ Doch das wiegt die Heimatverbundenheit nicht auf.

„Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und gute Geschäfte und natürlich sind wir auch ein bisschen stolz, eine solch innovative Firma hier in Zerbst zu haben“, bedankte sich der Zerbster Stadtverbandsvorsitzende Marian Konratt zum Abschluss.

Siehe auch:

https://www.reiner-lemoine-stiftung.de/meldungen/reiner-lemoine-gruenderpreis-verliehen

08.01.2020
ZER
Danke und Anerkennung
14.09.2018
ZER
Marian Konratt ist der neue Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Zerbst

Marian Konratt ist der neue Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Zerbst. Die Mitgliederversammlung wählte ihn am 14.09.2018 zum Nachfolger von Günter Ewald, der seit dem Jahr 2000 Vorstandsvorsitzender war und nicht erneut antrat. Er wird dem Vorstand künfigt als Beisitzer und Mitgliederbeauftragter angehören. Auch alle anderen bisherigen Vorstandsmitglieder sind wiedergewählt worden.

16.09.2016
ZER
Vorstandswahl Zerbst

Die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Zerbst/Anhalt wählte am 16.09.2016 turnusgemäß einen neuen Vorstand. Günter Ewald, der seit dem Jahr 2000 Vorstandsvorsitzender ist, wurde erneut in diesem Amt bestätigt. Die Versammlung dankte dem langjährigen Schatzmeister des Stadtverbandes, Jürgen Lökes, für sein hohes Engagement in den vegangenen Jahren. Er trat nicht erneut an, sondern kandidiert als Beisitzer. Zur neuen Schatzmeisterin wurde Bearice Enzenberg gewählt.
Günter Ewald begrüßte erstmals auch die bislang im eigenständigen Ortsverband Lindau organisierten CDU-Mitglieder. Dieser hatte im Juli 2016 beschlossen, sich mit dem Stadtverband Zerbst zu vereinigen.

Th. Drechsel